Mit Sportwetten Geld dazuverdienen? Ein Plan, der von vielen Fußballfans verfolgt wird, am Ende aber oft nicht zum Erfolg führt. Das aus dem Grund, weil sich viele Fußballfans auf „ihr“ Sportwissen verlassen und am Ende nur das fehlende Glück bemängeln.
Doch ist es am Ende wirklich nur Glückssache oder kann man mit einer gut ausgewählten Strategie die Siegeschancen erhöhen?
Heimsieg oder Remis: Die 1X-Strategie
Besonders interessant ist die Strategie „Doppelte Chance“ 1X. Das heißt, die Heimelf gewinnt oder keines der Teams gewinnt. Trifft der Außenseiter daheim auf einen Favoriten, dann ist die Quote in der Regel durchaus attraktiv.
Wieso die 1X-Strategie empfehlenswert ist? Der Außenseiter kann immer wieder vor heimischen Publikum über sich hinauswachsen und dem Favoriten ein Bein stellen. Tipp: Auf die Heim- und Auswärtsbilanz achten – ist der Favorit auswärtsschwach, dafür der Außenseiter eine Heimmacht, dann mag das 1X-System durchaus gewinnversprechend sein.
1,20er Quote: Eine Strategie mit einem nicht zu unterschätzendem Risiko
Wer einen Wettanbieter Vergleich durchführt, sollte nicht nur auf das Wettangebot achten, sondern auch einen Blick auf die Wettquoten werfen. Auch dann, wenn man eine Wettstrategie sucht, kann die Quote eine Rolle spielen. Denn mit der Strategie, All-In auf Quoten um die 1,20 zu gehen, kann man hier mit 100 Euro 120 Euro gewinnen. Wer hier etwas Glück hat, kann hier gut und gerne mehrfach hintereinander gewinnen. Natürlich muss man sich auch bewusst sein, wer All-In geht, kann auch das gesamte Guthaben verlieren.
Die Strategie, die die Quote 1,20 in den Vordergrund rückt, kann mit jedem Einsatz gespielt werden. 1,20 wird nur deshalb gerne als eine All-In Quote bezeichnet, weil man hier bei hohen Summen attraktive Gewinne einfahren kann, ohne aber ein hohes Risiko eingehen zu müssen – es handelt sich hier um eine klassische Quote für einen haushohen Favoriten.
Das Wettsystem nach Fibonacci
Vorweg ist zu erwähnen, dass das System umstritten ist. Dennoch gibt es Spieler, die darauf schwören. Aber wie funktioniert das Fibonacci Wettsystem? Es wird auf Unentschieden getippt. Verliert man die Wette, so wird neuerlich auf ein Unentschieden getippt – der Einsatz wird entsprechend der Fibonacci Zahlenreihe angepasst. Und das macht man solange, bis man gewinnt.
Liegt die Quote für das Unentschieden bei 2,50 und man setzt 10 Euro, könnte man 25 Euro gewinnen. Verliert man, setzt man neuerlich 10 Euro. In weiterer Folge werden 20 Euro gesetzt, wenn auch dieser Tipp nicht aufgeht, wird der Einsatz auf 30 und in weiterer Folge auf 50 Euro erhöht. Laut der Zahlenreihe geht es mit 8, 13 und 21 weiter – das heißt, wer bislang nicht richtig liegt, erhöht den Einsatz dann um das Achtfache, um das Dreizehnfache bzw. um das Einundzwanzigfache.
Fakt ist: Irgendwann wird man richtig liegen, muss aber bei einer Pechsträhne entsprechend den Einsatz anpassen – wer hier mit einer niedrigen Summe beginnt, kann noch lange entspannt bleiben. Setzt man jedoch gleich 50 Euro oder 100 Euro, dann muss man recht schnell hohe Einsätze riskieren.
Die Cash Out-Wette
Ein Treffer in der letzten Sekunde des Spiels sorgt für Freud und Leid zugleich. Aus diesem Grund sollte man auch immer wieder einen Blick auf die Cash Out-Funktion werfen. Wieso? Kann man den Wettschein vor Ablauf der 90. Minute dem Buchmacher verkaufen, dann wird dieser einen bestimmten Betrag in Aussicht stellen. Das heißt, man kann die Wette vorzeitig beenden und sich über einen Gewinn freuen. Der Ausgleich in der 90. Minute spielt dann keine Rolle mehr, wenn man sich den Gewinn vor dem Spielende auszahlen hat lassen.
Nur frei zur Verfügung stehendes Kapital einsetzen
Ganz egal, für welche Strategie man sich am Ende entscheidet: Es gibt tatsächlich keine Strategie, mit der man immer richtig liegt – selbst dann, wenn man auf den haushohen Favoriten tippt, kann man durch eine außerordentliche Leistung des Außenseiters um seinen Gewinn gebracht werden, wenn es dann 0:0 ausgeht. Aus diesem Grund sollte man auch immer nur frei zur Verfügung stehendes Geld setzen. Verluste sind bei Sportwetten einfach immer möglich.